Dienstag, 30. August 2011
16:56
Toyota holt zum 40. Geburtstag die Affen zurück
Corolla 1211 Coupé hieß der erste im Jahr 1971 offiziell nach Deutschland importierte Toyota. Mittlerweile blickt der japanische Automobilhersteller hierzulande auf 40 erfolgreiche Jahre zurück. Für einen TV-Spot zum Jahrestag konnte die Düsseldorfer Agentur Saatchi & Saatchi prominente Gratulanten aus der Werbevergangenheit von Toyota gewinnen. 1992 stimmten die singenden Affen ihr „Nichts ist unmöööglich“ erstmals an, und noch heute verbinden sie nicht nur Kommunikationsspezialisten unmittelbar mit Toyota – Grund genug für ein Comeback.
„Toyota feiert in 2011 40 erfolgreiche Jahre auf dem deutschen Markt. Und ganz aktuell wurde Toyota durch die Studie ‚Best Global Green Brands’ zum führenden ‚grünen Unternehmen’ weltweit erklärt. Für uns nur konsequent, dass zu diesem besonderen Anlass Toyotas beliebteste Werbestars die Reihe der Gratulanten anführen“, erläutert Alexander Reiss, Executive Creative Director von Saatchi & Saatchi in Düsseldorf das Konzept. Unterhaltsam umgesetzt wurde der TV-Spot von Arne Feldhusen, der bereits als Regisseur der TV-Reihe Stromberg seinen Sinn für Humor unter Beweis stellte.
„Wir sehen die Rückkehr der Affen vor allem als Dankeschön an unsere Händlerschaft und an die Kunden, die uns über die Jahre die Treue erwiesen haben.“, erklärt André Schmidt, General Manager Marketing Toyota Deutschland. „Für viele von ihnen stehen die erfolgreichen Spots für den Aufstieg der Marke in Deutschland. Auf diese Weise möchten auch wir Danke sagen für 40 Jahre Loyalität.“ Gelegenheit zum Feiern gibt Toyota insbesondere seinen Kunden: Bis Ende September 2011 erhalten die Käufer eines neuen Auris Edition einmalig 4.000 Euro Umweltbonus vom weltweit „grünsten“ Unternehmen.
Flankiert wird der TV-Auftritt von einer Printkampagne und Funkspots. Kunden der Autohäuser werden u.a. durch 18/1 und Händleranzeigen über das Angebot informiert. Der von Markenfilm aus Berlin produzierte TV-Spot läuft u.a. auf den Sendern SAT.1, PRO 7, Kabel 1, RTL, VOX, n-tv, DMAX, Tele 5 und SPORT1.

Auf Agenturseite waren an der Realisierung der Kampagne beteiligt: in der Kundenberatung Sascha Birk, Sandra Burkert, Ricarda Dziomba und Tobias Schiwek. In der Kreation Jean-Pierre Gregor, Philipp Hentges, Till Köster, Concetta Milione, Marco Obermann, Alexander Reiss sowie Iris Teubert (FFF). Für die strategische Mediaplanung ist die Zenith Media in Düsseldorf verantwortlich.
Die Ansprechpartner bei Toyota sind: André Schmidt (General Manager Marketing), Ingo Kahnt (Manager National Communication), Sabine Sageb (National Communication), Marcus van Marwick (Manager BTL and Dealer Communication), Elisabeth Schmitz (Dealer Communication) und Anja Klügel (Media).
„Wir sehen die Rückkehr der Affen vor allem als Dankeschön an unsere Händlerschaft und an die Kunden, die uns über die Jahre die Treue erwiesen haben.“, erklärt André Schmidt, General Manager Marketing Toyota Deutschland. „Für viele von ihnen stehen die erfolgreichen Spots für den Aufstieg der Marke in Deutschland. Auf diese Weise möchten auch wir Danke sagen für 40 Jahre Loyalität.“ Gelegenheit zum Feiern gibt Toyota insbesondere seinen Kunden: Bis Ende September 2011 erhalten die Käufer eines neuen Auris Edition einmalig 4.000 Euro Umweltbonus vom weltweit „grünsten“ Unternehmen.
Flankiert wird der TV-Auftritt von einer Printkampagne und Funkspots. Kunden der Autohäuser werden u.a. durch 18/1 und Händleranzeigen über das Angebot informiert. Der von Markenfilm aus Berlin produzierte TV-Spot läuft u.a. auf den Sendern SAT.1, PRO 7, Kabel 1, RTL, VOX, n-tv, DMAX, Tele 5 und SPORT1.

Auf Agenturseite waren an der Realisierung der Kampagne beteiligt: in der Kundenberatung Sascha Birk, Sandra Burkert, Ricarda Dziomba und Tobias Schiwek. In der Kreation Jean-Pierre Gregor, Philipp Hentges, Till Köster, Concetta Milione, Marco Obermann, Alexander Reiss sowie Iris Teubert (FFF). Für die strategische Mediaplanung ist die Zenith Media in Düsseldorf verantwortlich.
Die Ansprechpartner bei Toyota sind: André Schmidt (General Manager Marketing), Ingo Kahnt (Manager National Communication), Sabine Sageb (National Communication), Marcus van Marwick (Manager BTL and Dealer Communication), Elisabeth Schmitz (Dealer Communication) und Anja Klügel (Media).
Geschrieben von Besserwerber in Marken, Agenturen, Kommunikation, Web 2.0
0 Kommentare - 0 Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kommentar schreiben