Dienstag, 10. April 2007
09:33
Warum Hasen nicht fliegen können
Ein kleiner Hase fragte sich, warum Hasen nicht fliegen können. Vögel können fliegen, Bienen können fliegen, Wolken können fliegen – nur Hasen nicht.

Eines Abends, als seine Mama ihn wieder zu Bett brachte, fragte er sie. „Mama, warum können wir Hasen nicht fliegen?“ „Weil wir Hasen sind,“ antwortete sie knapp.
„Aber wenn es geht, darf ich dann fliegen?“
„Es wird nicht gehen. Wir Hasen leben auf der Erde. Auch du. Und das bleibt so.“

Eines Abends, als seine Mama ihn wieder zu Bett brachte, fragte er sie. „Mama, warum können wir Hasen nicht fliegen?“ „Weil wir Hasen sind,“ antwortete sie knapp.
„Aber wenn es geht, darf ich dann fliegen?“
„Es wird nicht gehen. Wir Hasen leben auf der Erde. Auch du. Und das bleibt so.“
„Ich möchte aber fliegen können.“ sagte der kleine Hase.
„Du bist ein Hase. Du kannst nicht fliegen. Hast du mich verstanden? Und nun träume was Schönes.“
Als er am nächsten Morgen aufwachte, sagte er sich: „Ich werde fliegen!“ Und er begann, ganz hoch zu hüpfen. Jeden Tag. Immer höher, immer stärker, immer mehr. Aber er flog nicht.
Dann begann er, auch seine Arme einzusetzen. Er ruderte mit ihnen ganz wild in der Luft. Jeden Tag. Immer wilder, immer stärker, immer mehr. Aber er flog nicht.
Dann begann er, seine Ohren zu bewegen. Er schlug sie ganz hektisch immer auf und ab. Jeden Tag. Immer hektischer, immer wilder, immer mehr. Und plötzlich, eines Tages, schon als er selbst kaum mehr daran glaubte, flog er.
Langsam hob er ab. Ganz langsam. Doch schnell gewöhnte sich der kleine Hase an das Gefühl des Fliegens.
Er flog über die Wiese. Er flog über den Wald. Er flog mit den Vögeln. Er flog mit den Bienen und er flog zu den Wolken. Am Ende flog er zu seiner Mutter:
„Mama, schau mal nach oben,“ rief er ihr zu. „Ich fliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiege!“
Die Mutter schaute hoch und und … und plötzlich klopfte sie so sehr mit ihren Füßen auf, dass die Erde bebte, und schrie ganz laut:
„DU BIST EIN HASE! DU KANNST NICHT FLIEGEN!“
Der kleine Hase erstarrte vor Schreck. Arme und Ohren, sein ganzer Körper, starr. Er konnte nichts mehr bewegen. Er stürzte ab, und alle Hasen auf der Erde erfuhren vom Absturz des Hasen aus der Luft.
DAS ENDE …
… und der Grund, warum Hasen nicht fliegen können.
„Du bist ein Hase. Du kannst nicht fliegen. Hast du mich verstanden? Und nun träume was Schönes.“
Als er am nächsten Morgen aufwachte, sagte er sich: „Ich werde fliegen!“ Und er begann, ganz hoch zu hüpfen. Jeden Tag. Immer höher, immer stärker, immer mehr. Aber er flog nicht.
Dann begann er, auch seine Arme einzusetzen. Er ruderte mit ihnen ganz wild in der Luft. Jeden Tag. Immer wilder, immer stärker, immer mehr. Aber er flog nicht.
Dann begann er, seine Ohren zu bewegen. Er schlug sie ganz hektisch immer auf und ab. Jeden Tag. Immer hektischer, immer wilder, immer mehr. Und plötzlich, eines Tages, schon als er selbst kaum mehr daran glaubte, flog er.
Langsam hob er ab. Ganz langsam. Doch schnell gewöhnte sich der kleine Hase an das Gefühl des Fliegens.
Er flog über die Wiese. Er flog über den Wald. Er flog mit den Vögeln. Er flog mit den Bienen und er flog zu den Wolken. Am Ende flog er zu seiner Mutter:
„Mama, schau mal nach oben,“ rief er ihr zu. „Ich fliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiege!“
Die Mutter schaute hoch und und … und plötzlich klopfte sie so sehr mit ihren Füßen auf, dass die Erde bebte, und schrie ganz laut:
„DU BIST EIN HASE! DU KANNST NICHT FLIEGEN!“
Der kleine Hase erstarrte vor Schreck. Arme und Ohren, sein ganzer Körper, starr. Er konnte nichts mehr bewegen. Er stürzte ab, und alle Hasen auf der Erde erfuhren vom Absturz des Hasen aus der Luft.
DAS ENDE …
… und der Grund, warum Hasen nicht fliegen können.
Geschrieben von Heiko Walkenhorst
1 Kommentar - 0 Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kommentar schreiben