Donnerstag, 4. April 2013
13:37
Social Media 0.2
Die wesentliche Frage, die man sich immer stellen muss, ob als Leser oder Lauscher, ob als Kunde oder Kommissar: cui bono?
So unschön es ist, so wahr ist es doch auch. Wenn A zu B spricht, will A, dass B das glaubt. Das kann man Manipulation, Lüge oder Werbung nennen, wahr ist es auf jeden Fall.
So verwundert es auch nicht, dass das ganze Gedöns um Soziale oder gar Neue Medien nichts weiter ist als eben Gedöns. Da ist wenig Soziales bis nicht Neues dran. Social Media ist ein alter Hut - und hier ist der Beweis:
Quelle
Übrigens:
Was in dem Sinne lustig erscheint: Die, die man für gewöhnlich Experten für Soziale Netzwerke nennt, haben nicht das, was man für gewöhnlich für ein Sozialleben hält.
Und noch ein Tipp:
Ein Netzwerk ist nur dann gut,
wenn es auch ohne Strom tut.
So unschön es ist, so wahr ist es doch auch. Wenn A zu B spricht, will A, dass B das glaubt. Das kann man Manipulation, Lüge oder Werbung nennen, wahr ist es auf jeden Fall.
So verwundert es auch nicht, dass das ganze Gedöns um Soziale oder gar Neue Medien nichts weiter ist als eben Gedöns. Da ist wenig Soziales bis nicht Neues dran. Social Media ist ein alter Hut - und hier ist der Beweis:

Übrigens:
Was in dem Sinne lustig erscheint: Die, die man für gewöhnlich Experten für Soziale Netzwerke nennt, haben nicht das, was man für gewöhnlich für ein Sozialleben hält.
Und noch ein Tipp:
Ein Netzwerk ist nur dann gut,
wenn es auch ohne Strom tut.
Mehr zum Thema Soziale Medien:
Begriffdefinition
Begriffshistorie
Finanzhebungsopportunität
Für Fachleute
Für Spieler
Begriffdefinition
Begriffshistorie
Finanzhebungsopportunität
Für Fachleute
Für Spieler
Geschrieben von Heiko Walkenhorst
0 Kommentare - 0 Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kommentar schreiben